|
||
Wird dieser Newsletter nicht richtig dargestellt? Dann klicken Sie bitte hier ► |
||
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, |
||
dieser
Newsletter ist nicht heiter. Das einsame, schwerkranke Pony Sternchen
wurde nach einem langen Leidensweg getötet, der Tierrechtler Tom
Regan ist verstorben. Wir berichten über eine Fachtagung zu
Tierversuchen. Wir informieren aber auch über den aktuellen Stand
unserer Planungen der Tierschutzlehrertagung im Mai. Und am Schluss
haben wir wieder Fotos von unseren Tier-Freunden für Sie, die
motivieren, in unseren Bemühungen für alle Tiere niemals
nachzulassen. In diesem Newsletter: Fachtagung über Tierversuche ► Grüße von unseren Tier-Freunden ► Alle bisherigen Newsletter finden sich im Archiv |
![]() |
|
|
||
Am 23. Januar erhielten wir eine Meldung über ein Pony mit Atemnot, das einsam, ohne Pferdefreunde, seit vielen Jahren unter der sehr schmerzhaften Erkrankung Hufrehe litt. Lesen Sie hier ►, warum es so wichtig ist, dass sich noch viel mehr Menschen planvoll und hartnäckig einschalten, wenn Tiere leiden. Die meisten Tiere leiden im Verborgenen. Deshalb müssen wir für die Tiere, die sichtbar leiden, umso entschiedener eintreten. |
![]() |
|
|
||
Der
amerikanische Philosoph und Tierrechtler Tom Regan ist tot. Er
beeinflusste nicht nur die philosophische Disziplin Tierethik, sondern
auch die politische Bewegung für die Rechte der Tiere. |
![]() |
|
|
||
Im Januar fuhren drei unserer Mitglieder zur Fachtagung über Tierversuche nach Duisburg. Lesen Sie hier ► eine Zusammenfassung darüber, wohin die Reise derzeit geht und einige weitere interessante Aspekte. |
![]() |
|
|
||
Die
erste Resonanz auf unsere Einladung zur Tierschutzlehrertagung ist
ausgesprochen motivierend. Wir freuen uns schon sehr auf das
Wochenende, darauf diejenigen kennen zu lernen, denen wir noch nicht
begegnet sind, und alte Freunde und Bekannte – teilweise nach
vielen Jahren – wieder zu sehen. |
![]() |
|
|
||
Und hier Grüße ► von unseren Tierfreunden. Das unwirtliche Winterwetter weicht inzwischen hin und wieder ersten Frühlingsvorläufern. Immer öfter wärmen ein paar Sonnenstrahlen Seele und Körper. |
![]() |
|
|
||
Alles, was wir für Tiere tun, schaffen wir nur mit Ihrer Hilfe. Helfen Sie mit Ihrer Spende ►. Spendenkonto-Nr.: 1000 78 98 ∙ BLZ: 478 500 65 |
![]() |
|
► 26. Februar 2017: Aktiventreffen, 17.00 bis 19.00 Uhr, Vossebeinweg 40, 33397 Rietberg/Varensell ► 10. April 2017: Ferienspiele: Ein Tag auf dem Tierschutzhof - Anmeldung: www.ferienspiele.de ► 11.-13. April 2017: Ferienspiele: Tiere sind meine Freunde (ab 10 Jahre) - Anmeldung: Anmeldung: www.ferienspiele.de ► 22. April 2017: Demonstration gegen Tierversuche, Gütersloh, Berliner Straße, Ecke Kökerstraße, 11-16 Uhr ► 6., 7. Mai 2017: Tierschutzlehrertagung, Tierschutzhof Rietberg/Varensell ► 21. Mai 2017: Frühlingsfest auf dem Tierschutzhof, Vossebeinweg 40, 33397 Rietberg ► 02. - 05. Juni 2017: Mahnwachen gegen Ponykarussells auf Jahrmärkten, täglich von 14.00 – 21.00 Uhr, öffentlicher Weg durch die Pfingstkirmes Gütersloh, auf Höhe des Ponykarussells ► 16. Juni 2017: Mitgliederversammlung, Tierschutzhof Rietberg/Varensell, 18.00 Uhr ► 09. Juli 2017: Gottesdienst für Mensch und Tier, Bielefeld ► 31. Juli - 4. August: Erlebniswochen der VHS: Pferde, Hunde und Co.- wie Tiere leben möchten - Anmeldung über VHS Gütersloh |
![]() |
|
Möchten Sie Achtung für Tiere aktiv unterstützen? Wir freuen uns über jeden, der mithelfen ► will! |
![]() |
|
|
||
Achtung für Tiere e.V. - Für Freunde in Not Melanchthonstr. 13 33334 Gütersloh |
www.achtung-fuer-tiere.de |
|
Spenden und Beiträge steuerlich absetzbar. Als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Ausstellung von Spendenquittungen zum Jahreswechsel, auf Wunsch auch früher. |
||
::Möchten Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten?:: |
||
Sie können diesen Newsletter ganz einfach wieder abbestellen, indem Sie auf diese Nachricht eine Antwort-Mail schicken und uns dies kurz mitteilen. Oder Sie klicken einfach auf den folgenden Link, um uns eine E-Mail zu senden (Betreff oder zusätzlicher Text sind nicht erforderlich): abmelden@achtung-fuer-tiere.de |